Aktuelles

Was ist los in der Gemeinde? Hier informieren wir Sie über die Projekte der nächsten Zeit.

14. März 2025, 19 Uhr

Kino in der Kirche - "Der Zopf".

Kinoplakat Der Zopf

Der Zopf

Drei Frauen, drei Kontinente, drei Schicksale – wundersam verwoben wie ein Zopf.

Die französische Autorin Laetitia Colombani führt selbst Regie in der Verfilmung ihres anrührenden Romans „Der Zopf“ und bringt damit die ergreifende Geschichte, die episodisch in Indien, Kanada und auf Sizilien spielt, auf die große Leinwand.

Die Lebenswege von Smita, Giulia und Sarah könnten unterschiedlicher nicht sein. In Indien setzt Smita alles daran, damit ihre Tochter lesen und schreiben lernt. In Sizilien entdeckt Giulia nach dem Unfall ihres Vaters, dass das Familienunternehmen vor dem Ruin steht. Und in Montreal wird die erfolgreiche Anwältin Sarah krankheitsbedingt aus der Karriere-Bahn geworfen.

Ergreifend und kunstvoll flicht Laetitia Colombani aus den drei außergewöhnlichen Geschichten einen prachtvollen Zopf.

Das KKK-Team freut sich, am 14.3.2025 um 19.00 Uhr im „Kino in der Kirche“ diesen wundervollen Film vorführen zu können und hofft auf viele Mitseher.

Der Eintritt ist frei, freiwillige Spenden sind aber willkommen.

27. März 2025, 9 Uhr

Frauenfrühstück zum Weltgebetstag im Gemeindehaus.

Beim nächsten Frauenfrühstück begeben wir uns gedanklich in die Südsee, auf die Cookinseln. Diese Wunderbare Inselgruppe im Südpazifik ist so schön, wie wir uns Urlaubsinseln vorstellen: mit Sandstränden, Kokospalmen, Blumen, Früchten, Fischreichtum.

Christliche Frauen von dort haben jetzt die Weltgebetstags-Liturgie erarbeitet.

22. März 2025, 16 Uhr

Jodelkurs im Gemeindehaus.

Jodeln lernen!

Jodel-Work-Shop mit Alexandra Eyrich (Gesangspädagogin, Stimm- und Sprachdozentin, u.v.m.)

im Gemeindehaus in Ober-Beerbach, Im Mühlfeld 3

Samstag, 22. März 2025 09:00-16:00
Sonntag, 23. März 2025 11:00-12:00 im Gottesdienst

Willkommen sind alle, die gerne etwas Neues ausprobieren wollen!

Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig!

Teilnahmegebühr 40 € pro Person
Eigene Verpflegung für die Mittagspause

Anmeldung bei Angelika Kleinsorge
Telefon 0 175 274 0515 - auch WhatsApp

10 03 25